Am 22. März 2025 organisiert der Schulverlag plus zum zweiten Mal eine fachbereichsübergreifende Tagung für den gesamten 1. Zyklus. In diesem Jahr steht der Umgang mit digitalen Medien im Fokus.
Die zunehmende Nutzung digitaler Medien durch junge Kinder – sowohl in der Freizeit als auch im schulischen Kontext – stellt Erziehungsberechtigte, Fachpersonen und insbesondere Lehrpersonen im 1. Zyklus vor Herausforderungen. In einer zunehmend digitalisierten Welt sind Lehrpersonen gefordert, eine ausgewogene Balance zwischen digitalen und analogen Aktivitäten zu fördern und neue Chancen zu erkennen. Ziel ist es, Kinder gezielt in ihrer Medienkompetenz zu stärken und sie zu einem verantwortungsvollen, kreativen Umgang mit digitalen Geräten zu befähigen.
Digitale Werkzeuge bieten Lehrpersonen zudem die Möglichkeiten, individuelle Lernbedürfnisse zu erkennen, differenzierte Lernwege zu gestalten und in der Klasse, im Team sowie mit Erziehungsberechtigten kollaborativ zusammenzuarbeiten.
Klingt spannend? Dann melde dich jetzt für die Tagung für Lehrpersonen im 1. Zyklus an.