Schulverlag plus
Home Weiterbildung Übersicht Spiel als Lernchance: Kreative Ansätze für den 2. Zyklus

Spiel als Lernchance: Kreative Ansätze für den 2. Zyklus

Spielen eröffnet vielfältige Lernchancen – auch und besonders im Unterricht des 2. Zyklus. Ob analog oder digital: Spielerische Zugänge fördern die Motivation, regen zum Denken an und unterstützen den Aufbau von Kompetenzen auf kreative Weise.

An dieser Tagung setzt du dich intensiv mit dem Konzept des Spiels als nachhaltige Lernform auseinander. Du erhältst Einblicke in die Spiel-Lernangebote des Schulverlags sowie in kreative und erprobte Unterrichtsideen, die das Lernen im Spiel fördern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Integration von Gamification-Elementen und spielerischen Zugängen, die sich mit den Kompetenzzielen des Lehrplans 21 verbinden lassen.

Auftakt mit Hans Fluri

Der bekannte Spielexperte Hans Fluri eröffnet die Tagung mit einem inspirierenden Referat.
Er bringt jahrzehntelange Erfahrung, spannende Perspektiven und einen prall gefüllten Spielkoffer mit. Als Gründer der Spielakademie Brienz hat er Methoden wie das Spielbuffet oder Lu-Do-Therapie entwickelt – und zeigt auf, wie Spielen Lernräume öffnet, die weit über das Klassenzimmer hinausreichen.

Danach: Deine Wahl!

In Impulsrunden kannst du dich nach deinen persönlichen Interessen vertiefen – praxisnah, inspirierend und mit Blick auf deinen Unterrichtsalltag. Die Auswahl bekommst du direkt nach deiner Anmeldung. Hier bereits ein erster Einblick: Impulsrunden Angebot 2025

Schulverlag 04
Wann
Wo
Von Roll Strasse 10, FHNW Olten
Teilnehmerzahl
100 Personen
Anmeldeschluss
Preis
kostenlos